Erstellen a Gemüsegarten Zu Hause ist es ein absolut machbares Unternehmen mit nur begrenzten Räumen. Ob es sich um einen Balkon handelt klein Terrasse ist es möglich, Gemüse und aromatische Pflanzen erfolgreich anzubauen und die Zufriedenheit zu genießen, Null -Kilometer -Produkte zu essen. Was benötigt wird, ist die Auswahl der richtigen Erde- und Sämlinge, sie korrekt zu pflanzen und das Licht und die Belichtung des eigenen Kultivierungsraums zu berücksichtigen. Selbst in eingeschränkten Räumen wie kleine Balkone oder sogar in den Häusern mit aufgehängten Pflanzen kann ein Gemüsegarten gedeihen.
Dinge, an die man sich erinnern sollte 🌿
- 🌱 Gemüsegarten in kleinen Räumen: möglich auch zu Hause.
- 🪴 Kaufen Sie schon transplantierte Sämlinge.
- ♻️ Machen Sie das Kompost mit Resten der Küche für natürliche Nahrung.
- 🌞 Exposition und Licht betrachten: Schlüsselaspekte für Pflanzen.
- 🧺 Verwenden Sie angemessene Behälter: Terrakotta -Töpfe oder Holzkisten.
Gemüsegarten in kleinen Hausräumen
Erstellen a Gemüsegarten Zu Hause ist es ein absolut machbares Unternehmen mit nur begrenzten Räumen. Ob es sich um einen Balkon handelt klein Terrasse ist es möglich, Gemüse und aromatische Pflanzen erfolgreich anzubauen und die Zufriedenheit zu genießen, Null -Kilometer -Produkte zu essen. Was benötigt wird, ist die Auswahl der richtigen Erde- und Sämlinge, sie korrekt zu pflanzen und das Licht und die Belichtung des eigenen Kultivierungsraums zu berücksichtigen. Selbst in eingeschränkten Räumen wie kleine Balkone oder sogar in den Häusern mit aufgehängten Pflanzen kann ein Gemüsegarten gedeihen.
Wählen Sie angemessene Sämlinge und Land
Um einen Gemüsegarten ohne Verschwendung und mit der Garantie für gute Ergebnisse zu gründen, ist es wichtig, Sämlinge zu kaufen, die bereits in Vasen der Größe umgepflanzt werden, die proportional zum angebauten Gemüse angebaut werden. Zum Beispiel erfordern Courgettes Gefäße mit einem Durchmesser von 50 bis 60 cm, während Salat und aromatische Kräuter in Vasen mit einem Durchmesser von 30 cm wachsen können. Es wird auch empfohlen, mit kurzem Zyklusgemüse oder einfachen aromatischen Kräutern zu gehen. Der gewählte Boden muss von Qualität sein; Es ist möglich, sich für bereits befruchtete oder biologische Böden zu entscheiden. Fügen Sie Sand hinzu, um die Wasserentwässerung zu unterstützen.
Nutzen Sie den Raum strategisch
Der Do-it-yourself-Garten muss an den verfügbaren Raum angepasst werden, sei es für die Transplantation der Sämlinge, die Verwendung von Kisten für den Anbau oder das Bewässerungssystem. Wasser die Pflanzen, wenn die Erde trocken ist, vorzugsweise bei Sonnenuntergang, ermöglicht es Pflanzen, über Nacht Wasser zu absorbieren und das Risiko einer Verdunstung zu verringern. Wenn der Balkon sehr beschäftigt ist, können Pflanzen mit einem nicht gehobenen Stoff vor Staub geschützt werden. Wenn der Raum begrenzt ist, ist die Herstellung eines Gemüsegartens mit recycelten Materialien eine hervorragende Lösung.
Wählen Sie Infrastruktur und Pflanzen
Um zu Hause zu kultivieren, ist die Wahl der Behälter breit. Terrakotta -Vasen, Holzkisten und wiederverwendete Behälter eignen sich gut für den städtischen Anbau. Um Platz zu sparen, sind auch vertikale Netze oder mini -hydroponische Pflanzen ideal. Für diejenigen, die sich zum ersten Mal den Hausgarten nähern, ist es ratsam, mit bereits angebauten Sämlingen zu beginnen. einfache Pflanzen wie Radieschen, Salat und unterschiedlich aromatische Kräuter Sie sind ideal für Anfänger. Sogar Knoblauch und Kartoffeln können in gut ausgeleuchteten Räumen erfolgreich zu Hause angebaut werden.
Die historische und praktische Bedeutung des Gartens
Der Gemüsegarten hat seit der Antike immer eine grundlegende Rolle im häuslichen Leben gespielt. Wie der Philosoph Francesco Bacone sagte: „Es war Gott, der den ersten Gemüsegarten geschaffen hat“. Die Kultivierung eines Gemüsegartens ist nicht nur eine Praxis der Selbstsuffizienz, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Dank des inländischen Komposts ist es möglich, die Verschwendung zu reduzieren und Pflanzen natürliche Nahrung zu gewährleisten, ohne auf chemische Düngemittel zurückgreifen zu müssen. Der Gemüsegarten symbolisiert eine historische und kulturelle Kontinuität, die weiterhin Vorteile für Brunnen und Nachhaltigkeit bringt.